Vorsicht bei Downloads via Google-Suche


In letzter Zeit warnen IT-Sicherheitsexperten immer wieder vor sogenannten Malvertising-Kampagnen auf der Suchmaschine Google.

Eine Mailvertising-Kampagne ist eine groß angelegte Werbeaktion für Downloads beliebter Software, bei der jedoch nicht wie vom Anwender gedacht, die benötigte bzw. gesuchte Software heruntergeladen werden kann, sondern MALWARE.

Malware, das ist Schadsoftware, mit der Cyberkriminelle hoffen, die Computer möglichst vieler Nutzer infizieren zu können, um evtl. persönliche Daten abgreifen zu können, oder auf andere Weise Schaden anzurichten. Dies geht soweit, dass mit den Downloads auch Erpressungstrojaner (Ransomware) heruntergeladen und „mit installiert“ wird.

Bitte achtet daher bei der Suche nach Software peinlich genau darauf, wohin die in den Suchergebnissen aufgelisteten Ergebnisse Euch führen. Informiert Euch am besten in den einschlägigen Computermagazinen, wie PC-Welt, Computerbild usw., wer die Original-Autor(en) der gesuchten Software ist/sind, bevor ihr Google zur Suche nach Software zu Rate zieht. Auf den Downloadseiten dieser Computermagazine wird auch immer ein Link zu den Original-Autoren zu finden sein.

Ansonsten empfehle ich, sich diese Informationen bei Filepuma.com heraus zu suchen. Filepuma ist eine Download-Plattform von Glarysoft.com, die immer (!!) aktuell gehalten wird. Dort ist allerlei Software gelistet, von Freeware über Shareware bishin zu Kaufsoftware. Die Software wird dort nach Kategorien gelistet und es wird auch dort immer die Website der Original-Autoren verlinkt. Dort ist auch stets die aktuelle Version der jeweiligen Software bekannt. Die Möglichkeit, sich per RSS-News über aktuelle Software informieren zu lassen, besteht dort ebenfalls. Link zu den Filepuma RSS-News


Comments are closed.