Übereinstimmenden Berichten zufolge gibt es aktuell eine Schwachstelle im Linux-Kernel, die es Cyberkriminellen ermöglicht,
per DOS-Angriff (Denial of Service) mit manipulierten WLAN-Paketen den verwundbaren Linux-Kernels Schadcode unterzuschieben.
Betroffen von der Sicherheitslücke sind die Betriebssysteme
- UNIX
- Linux
- Produkte von Open Source Linux Kernel
- SUSE Linux
- Oracle Linux
Das Risiko für die Linux-Geräte wird mit Stufe 3 (mittel) angegeben.
Anwender dieser Systeme, die WLAN nutzen und aktiviert haben, sollten so schnell wie möglich aktuelle Updates/Patches (mit der Distributions-eigenen Paketverwaltung nach verfügbaren Kernel-Updates suchen) installieren, um diese Schwachstelle zu schließen.
Weiterführende Berichte finden Sie HIER: